Nachhaltigkeit als Chance für Unternehmen und Banken
Finde mehr herausGeschäftsaktivitäten an die Klimakrise anpassen und profitieren
Angesichts der Klimakrise, gewinnen Nachhaltigkeitsaspekte und ESG-Faktoren (Environment, Sustainability, Governance) immer mehr an Bedeutung für die Aktivitäten von Unternehmen und Banken. Um diesen Herausforderungen angemessen zu begegnen und langfristig Profitabilität zu sichern und weiterhin den Erwartungen der Stakeholder gerecht zu werden, müssen Unternehmen hohe Investitionen vornehmen, um ihre Strukturen klimaverträglich zu gestalten und somit Teil der Nachhaltigkeitstransformation zu werden. Unternehmen, die sich dieser Transformation und ihren Zielen verschreiben, sich weiterentwickeln und eine nachhaltige Zukunft fest im Blick haben, werden in den kommenden Jahren von den gegenwärtig getroffenen Entscheidungen profitieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen können.

Das Zusammenspiel von Kreditinstituten und Unternehmen stärken
Für Banken entsteht konkret folgende Herausforderung: aufgrund der Anforderungen der Bankenaufsicht müssen sie zukünftig ESG-Risiken bei ihrer Kreditvergabe berücksichtigen. Zusätzlich möchten viele Banken ihre Unternehmenskund:innen bei der Umgestaltung ihrer Geschäftsmodelle aktiv begleiten und unter Berücksichtigung von Wettbewerbsvorteilen ein breites Leistungsspektrum an Unterstützungsmöglichkeiten anbieten. Dies zu ermöglichen ist unser Ziel bei Terra iN MOTION – wir arbeiten gemeinsam mit unseren Kund:innen beispielsweise in Rahmen von explizit auf Banken zugeschnittenen Schulungen und Workshops daran, Banken als Multiplikatoren für die Nachhaltigkeitstransformation auszubilden.

Ist-Analyse als Grundlage
Viele Unternehmen sind sich heute schon bewusst, dass Nachhaltigkeitsaspekte und ESG-Faktoren wichtige Treiber ihrer zukünftigen Ausrichtungen sind und reflektieren die Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit für das eigene Unternehmen. Auf der Grundlage dieses Bewusstseins sollen als Ziel die konkreten Ansatzpunkte innerhalb dieser nachhaltigen Rahmensetzung für Unternehmen greifbar gemacht und der Status Quo erfasst werden. Diese Ist-Analyse ist die Basis für weitere Schritte.

Angaben gemäß § 5 TMG
Terra iN Motion GmbH
Kramgasse 1
89073 Ulm
Handelsregister: HRB 745905
Registergericht: Amtsgericht Ulm
Vertreten durch:
Saskia Spaderna
Günther Reifer
Kontakt
Telefon: 01756436053
E-Mail: office@terrainmotion.com
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz:
DE359977997