ESG-TiMA
Handlungsfelder bewertenESG-TiMA als Tool für den leichten Einstieg in das systematisierte Nachhaltigkeitsmanagement
Um Unternehmen der Realwirtschaft einen einfachen Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit zu ermöglichen, haben wir eine digitale automatisiertes Softwarelösung entwickelt: ESG-TiMA – Corporate Sustainability Assessment.
Unternehmen erhalten mit Hilfe dvon ESG-TIMA einen Überblick, welche Handlungsfelder für sie besonders relevant sind und wie sie in diesen Handlungsfeldern aktuell aufgestellt sind.
Diese Softwarelösung kann branchenübergreifend eingesetzt werden und bietet durch einen integrierten CO2-Rechner die Möglichkeit zur Ermittlung der Treibhausgasemissionen (Scope 1+2).
Ein webbasierter, vierzig Punkte umfassenden Fragenkatalog gestaltet den prozessualen Einstieg für Unternehmen möglichst einfach und gliedert sich in vier zentrale Kategorien für nachhaltiges Handeln. Aus den Antworten wird ein automatisierter Ergebnisbericht generiert, der die Positionierung des Unternehmens in allen Dimensionen der Nachhaltigkeit (ESG) berücksichtigt. Neben einer Erläuterung des Status Quo enthält er außerdem konkrete Impulse für die nächsten Schritte.
Auf dieser Basis kann, in einem gemeinsamen Prozess zwischen Firmenkundenberater:in und Unternehmen, die aktuelle Situation analysiert werden und das weitere Vorgehen abgestimmt werden. Darauf baut die kundenorientierte, individuelle Lösungsfindung auf einer nachhaltigen Transformation auf.
Vorteile von TiMA auf einen Blick
- Webbasiert anwendbar
- Kostengünstig
- Branchenübergreifend
- Sofortige Auswertung
- Transparent für Kreditinstitut und Unternehmenskund:innen
- Umfassender Blick über alle relevanten Handlungsfelder der Nachhaltigkeit
- Handlungsimpulse abgestimmt auf Status Quo
- Integrierte Bestimmung des CO2-Fußabdruckes
Darum sollten Unternehmen und Kreditinstitute TiMA nutzen
- Systematische und einfache Hinführung zum Thema Nachhaltigkeit
- Überblick relevanten Handlungsfelder
- Bestandsaufnahme und Status Quo
- Handlungsempfehlungen für Transformationsprozess
- Benchmarking für Unternehmen
- Einstieg in die CO2-Bilanzierung
- Vorbereitung auf zukünftige Anforderungen
Eine branchenspezifische “Advanced“-Variante von TiMA ist in Bearbeitung.
Die Variante wird Erweiterungen der Fragenkataloge um branchenspezifische Aspekte beinhalten um Unternehmen eine tiefere Analyse sowie eine Vorbereitung auf zukünftige regulatorische Anforderungen ermöglichen zu können.
Zudem werden KPIs und Kennzahlen integriert, die relevant für die ESG-Bewertung im Rahmen der Umsetzung der 7. MaRisk-Novelle sind..

Angaben gemäß § 5 TMG
Terra iN Motion GmbH
Kramgasse 1
89073 Ulm
Handelsregister: HRB 745905
Registergericht: Amtsgericht Ulm
Vertreten durch:
Saskia Spaderna
Andreas Pircher
Kontakt
Telefon: 01756436053
E-Mail: office@terrainmotion.com
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz:
DE359977997