loader image

Sustainable Business Transition Management

Nachhaltigkeit war der Anfang – Zukunftsgestaltung ist unser Ziel!

Die Welt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, nachhaltige Strategien nicht nur zu entwickeln, sondern auch aktiv umzusetzen. Unsere Masterclass Sustainable Business Transition Manager:in vermittelt Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, um diesen Wandel strategisch zu gestalten und Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen.

Werden Sie Teil eines Netzwerks aus Pionier:innen und Expert:innen und gestalten Sie mit uns eine regenerative Zukunft!

Transition aktiv gestalten

Die Herausforderungen der Nachhaltigkeit sind weit mehr als eine regulatorische Pflicht – sie sind eine einzigartige Chance. Unternehmen, die heute mutig neue Wege gehen, schaffen langfristige Werte und sichern sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Unsere Masterclass richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Veränderungsprozesse nicht nur begleiten, sondern aktiv gestalten möchten. Sie lernen, nachhaltige Business-Modelle zu entwickeln, komplexe Transitionen zu steuern und Unternehmen resilient für die Zukunft aufzustellen.

Während der gesamten Ausbildung stehen praxisnahe Inhalte und reale Unternehmensbeispiele im Mittelpunkt. Sie profitieren von interaktiven Lernformaten, erhalten individuelles Feedback auf Ihren eigenen Transitionsplan und bauen ein starkes Netzwerk mit Gleichgesinnten auf.

Aufbau der Masterclass

Die Masterclass besteht aus drei intensiven Präsenzmodulen, die an unterschiedlichen Standorten in Deutschland stattfinden. Jedes Modul beleuchtet einen entscheidenden Aspekt der nachhaltigen Transformation:

Modul 1: Makro-Level

Sie erhalten ein tiefgehendes Verständnis für globale Trends, gesellschaftliche Entwicklungen und regulatorische Rahmenbedingungen,  die nachhaltige Geschäftsmodelle prägen.

Modul 2: Meso-Level

Der Fokus liegt auf der Transition innerhalb von Unternehmen und Organisationen. Sie analysieren Unternehmenskulturen, entwickeln Strategien zur nachhaltigen Veränderung und erarbeiten konkrete Lösungen für aktuelle Herausforderungen.

Modul 3: Mikro-Level

Sie lernen, wie Sie Netzwerke und Teams gezielt aufbauen und Wandel durch Kooperation erfolgreich gestalten. Leadership, Change-Management und Innovationsprozesse stehen im Mittelpunkt.

Zwischen den Modulen vertiefen Sie Ihr Wissen durch Online-Sessions und Peer-Gruppen-Treffen, die den Austausch und die praktische Anwendung des Gelernten fördern.

Am Ende der Masterclass erhalten qualifiziertes Feedback von Expert:innen sowie ein Zertifikat zum/zur Sustainable Business Transition Manager:in.

Für wen ist die Masterclass geeignet?

Die Masterclass richtet sich an alle, die nachhaltigen Wandel in Unternehmen und Organisationen aktiv mitgestalten möchten.


Geschäftsleitende und Führungskräfte, die langfristige Nachhaltigkeitsstrategien entwickeln und Unternehmen widerstandsfähig in die Zukunft führen möchten.

Innovationsmanager:innen und Unternehmensentwickler:innen, die sich an den Chancen der nachhaltigen Transformation orientieren.

Change Agents und Innovator:innen, die durch neue Denkweisen und kreative Ansätze nachhaltige Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft schaffen wollen.

✔ Nachhaltigkeitsmanager:innen, die über die reine Compliance hinaus wirksam werden wollen und lernen möchten, Organisationen zukunftsfähig aufzustellen.

Um das Beste aus der Masterclass mitzunehmen, sollten Teilnehmende bereits ein solides Grundlagenwissen im Bereich Nachhaltigkeit mitbringen. Wir bitten darum, bei der Anmeldung schriftlich kurz festzuhalten, in welcher Form das Nachhaltigkeitswissen erworben wurde und welche Aspekte dieses umfasst (z.B. Regulatorik, CSRD, doppelte Wesentlichkeit, CO2-Bilanzierung u.a.).

Leadership-Erfahrung ist von Vorteil, aber keine Bedingung.

Termine zukünftiger Masterclasses

Kernstück der Masterclass sind die drei 2 ½ tägigen Präsenzmodule, die an verschiedenen Orten in Deutschland stattfinden. Sie beginnen jeweils am ersten Tag um 15:00 Uhr und enden am dritten Tag um 16:00 Uhr.

Masterclass Start Herbst 2025

        • Modul 1: 06. bis 08. Oktober / Ulm (DE)
        • Modul 2: 17. bis 19. November / Hannover (DE)
        • Modul 3: 21. bis 23. Januar 2026 / Würzburg (DE)

Masterclass Start 2026

        • Modul 1:  03. bis 05. Februar / Hamburg
        • Modul 2:  24. bis 26. März / Kassel
        • Modul 3: 28. bis 30. April / Frankfurt am Main

Jeweils ½ Jahr später: halbtägige Online-Review / Feedback zu den erstellten Transitionsplänen

Ihre Lernbegleiter:innen

Evelyn Oberleiter
Evelyn Oberleiter

Mitgründerin und Geschäftsführerin

Terra Institute GmbH

Ulrich Roehrle
Ulrich Röhrle

Geschäftsführender Gesellschafter

N-Motion GmbH

Helena Miller
Helena Miller

Konzeption und Impulse

N-Motion GmbH

Ihr Weg zum nachhaltigen Wandel beginnt jetzt!

Jetzt ist die richtige Zeit, aktiv zu werden! Unsere Masterclass Sustainable Business Transition Manager:in bietet Ihnen nicht nur das notwendige Wissen, sondern auch das Netzwerk, die Praxisnähe und die Unterstützung, um Veränderung erfolgreich zu gestalten.

Weitere Informationen zur Masterclass finden Sie in der Broschüre und unter office@terrainmotion.com.

Gestalten Sie die Zukunft – nachhaltig, innovativ und mutig. Join the Masterclass!

Der Early Bird-Rabatt für den Kursstart im Oktober 2025 gilt noch für:

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Die Masterclass wird gemeinschaftlich angeboten von:

N-Motion
Terra Institute GmbH

Angaben gemäß § 5 TMG
Terra iN Motion GmbH

Hauptsitz:
Kramgasse 1
89073 Ulm

Zweigniederlassung Göttingen:
Groner Landstraße 8
37073 Göttingen

Handelsregister: HRB 745905
Registergericht: Amtsgericht Ulm

Vertreten durch:
Benjamin Henle
Günther Reifer

Kontakt
Telefon: 01756436053
E-Mail: office@terrainmotion.com

Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz:
DE359977997